- konspirativ
-
* * *
◆ kon|spi|ra|tiv 〈Adj.〉1. eine Konspiration planend od. vorbereitend, verschwörerisch2. 〈umg.〉 einer Konspiration dienend● eine \konspirative Wohnung◆ Die Buchstabenfolge kon|sp... kann in Fremdwörtern auch kons|p... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -spezifisch.* * *
kon|s|pi|ra|tiv <Adj.>:a) eine Konspiration bezweckend, anstrebend:-e Tätigkeit;in -er Absicht zusammenkommen;k. zusammenarbeiten;b) in den Zusammenhang einer Verschwörung gehörend:eine -e Wohnung durchsuchen.* * *
kon|spi|ra|tiv <Adj.>: a) eine Konspiration bezweckend, anstrebend: -e Tätigkeit; in -er Absicht zusammenkommen; Nun setzte ein k. (verschwörerisch) geführtes Gespräch ein (Mahlsdorf, Ich bin 168); Ü ein Arzt wird von der -en Umwelt (von einer Umwelt, die sich gegen ihn verschworen hat) an die Wand gedrückt (Börsenblatt 73, 1967, 5087); b) in den Zusammenhang einer Verschwörung gehörend: eine -e Wohnung durchsuchen.
Universal-Lexikon. 2012.